, Spichtig Livio

Gemischte Resultate beim Saisonauftakt in Lugano

Am vergangenen Wochenende startete der Seeclub Sempach bei „Lake Lugano Rowing“ in die ordentliche Regattasaison. Die komplette Juniorinnen- und Juniorenabteilung packte ihre sieben Sachen und begab sich auf den Weg durch den Gotthard auf die Alpensüdseite. Für einen Goldsegen hat es leider noch nicht ganz gereicht – dafür benötigen die Athletinnen und Athleten noch den nötigen Feinschliff.

Seit der Zeitumstellung vor wenigen Wochen hat der Seeclub Sempach auf den Sommertrainingsplan gewechselt. Das heisst: raus aus den Hallen und rein ins Boot, denn die warmen Temperaturen sowie die immer länger werdenden Tage laden zum Rudern auch unter der Woche ein. Der neue Trainingsplan ist ebenfalls ein Zeichen, dass der Saisonauftakt nicht lange auf sich warten lässt.

Es ist eine erste Standortbestimmung. Am besten gemeistert haben dies die Juniorinnen der U15 Kategorie. In einem knappen Rennen konnten Amélie Vonarburg sowie Gianna Bucher am Sonntag den zweiten Rang im A-Final herausrudern. Im knapp besetzten Feld des Doppelvierers gelang dem Sempacher Quartett, ergänzt mit Leona Zihlmann und Ronja Wolfisberg, gar der Sieg.

Bei der ältesten Juniorinnenkategorie der U19 qualifizierte sich Fiona Epp im Einer für den Final vom Sonntag. In diesem kreuzte sie die Ziellinie als drittes Boot nur knapp hinter den beiden Hausherrinnen vom RC Lugano.  

Einen erfolgreichen Finaltag hatte Anika Ehrling bei den Masters. Sie konnte sowohl den Einer der Frauen sowie den Mixed Doppelzweier gemeinsam mit ihrem Herzbuben Frederic Kiessler ins Trockene rudern.

Ebenfalls im Einsatz war Patrick Brunner. Swiss Rowing führte im Rahmen der Regatta Testrennen durch, bei welchen der Sempacher Internationale mit guten individuellen Leistungen auf sich aufmerksam machte.

Die kompletten Resultate sind auf dem folgenden Link einsehbar.
https://www.swissrowing.ch/system/files/entity/media/mb_documents/documents/202521_Rangliste_NR-Melano_2025_gesamt.pdf