Der Seeclub Sempach ist auf verschiedenen Gewässern unterwegs.
Für das Regattateam des Seeclub Sempach ging Frederic Kiessler als erster an den Start. In der Kategorie Elite erwartete ihn jedoch starke Konkurrenz. Auf der Strecke lag das Feld eng beisammen, doch am Ende resultierte lediglich der 5. Rang
In der Kategorie Junioren U19 glänzten Nino Murer und Mauro Bucher (Seeclub Sursee) im Zweier ohne Steuermann, indem sie am Samstag die gesamte Konkurrenz hinter sich liessen. Am Sonntag zeigten sie eine ähnlich starke Leistung und ruderten im A-Finale auf den starken 2. Rang. Das Duo trat auch im Doppelzweier an und zeigten mit dem dritten Rang erneut eine starke Leistung. Fiona Epp startete im Juniorinnen U19 Skiff und konnte auch in Schmerikon ihre Leistungen der letzten Regatten bestätigen. Am Sonntag erreichte sie im B-Final den 1. Rang. Zusammen mit ihren Clubkolleginnen Chantale & Marion Renggli und Svea Helfenstein ruderte sie im Doppelvierer und erreichte im A-Final da den 3. Rang.
In der Kategorie Juniorinnen U17 war der Seeclub Sempach erneut mit der grössten Delegation am Start. Im Doppelvierer erreichte das Team mit Ramon Lötscher, Ben Bucher, Fabian Brugger und Timo Helfenstein im A-Final den hervorragenden 2. Rang. Ihre Teamkollegen Finn Huber und Timo Gisler lieferten sich in ihrem Rennen am Sonntag im Einer der U17 einen wahren Schlagabtausch. Am Ende konnte sich Tim mit dem 4. Rang durchsetzen, dicht gefolgt von Finn, der im A-Final den 6. Rang belegte. Die Erfolge setzten sich im Doppelzweier fort, wo Finn und Tim den dritten Rang im A-Finale belegten. Fabian und Timo wurden Fünfte im B-Finale und Ben und Ramon Zweite im C-Finale.
Bei den Juniorinnen U15 sicherte sich Lorena Schürch im Einer den 1. Rang im A-Final. Im Doppelzweier dominierten Lorena Schürch und Amélie Vonarburg die Konkurrenz und holten sich den Sieg im C-Final.
Auch die Juniorinnen und Junioren U15 glänzten im Doppelvierer, wo Simon Hänggi, Ronja Wolfisberg, Maximilian Baumberger und Lino Bussmann den Sieg im B-Final erreichten. Das Team mit Ronja Wolfisberg, Amélie Vonarburg, Noée Buck und Lorena Schürch konnte sich gegen die gesamte Konkurrenz souverän durchsetzen und gewann den A-Final souverän.
Internationale Junior:innen Regatta München
Seraina Stirnimann kämpfte derweil mit ihren Nationalmannschaftskolleginnen an der internationalen Junior:innen Regatta in München um möglichst gute Platzierungen. Am Samstag startete sie mit ihrer Partnerin Aurelia Benati (Rowing Club Bern) im Doppelzweier U19 und belegte im A-Final den fünften Rang. Am Sonntag im Doppelvierer U19 erreichte das Duo im B-Finale den zweiten Rang.